Blogbeiträge ‘Berufliche Belastung’

7 Tipps zur Work-Life-Balance im Unternehmen

Wettbewerb, Globalisierung, internationale Kooperationen und Projekte wirken sich direkt auf die Auslastung und Belastung Ihrer Mitarbeiter/-innen. Eine permanente Erreichbarkeit durch Smartphone und E-Mails erzeugt Leistungsdruck, in weiterer Folge Stress. Wie jemand damit umgeht, ist individuell unterschiedlich, abhängig von der Persönlichkeit, sowie dem beruflichen und persönlichen Umfeld. Was können Unternehmen tun, um Mitarbeiter/-innen zu fördern, zu entlasten und […]

Weiterlesen...
Veröffentlicht am 27. November 2015

Supervision in Change Management Prozessen

Die Supervision ist ein Instrument, das Teams effizienter macht, Veränderungen unterstützt, die Steuerungsfähigkeit im beruflichen Alltag sichert und die berufliche Orientierung verbessert. Die Supervision begleitet Teams und Mitarbeiter(innen) in Veränderungsprozessen und u. a. auch bei der Entwicklung von Rahmenbedingungen, Arbeitsabläufen und Prozessen. Im Berufsleben gibt es immer wieder neue Herausforderungen, Schwierigkeiten oder Veränderungen. Die Begleitung […]

Weiterlesen...
Veröffentlicht am 20. Februar 2015

Die 4 Elemente der Work-Life-Balance

„Ich kann leider nicht, ich muss arbeiten.“ Wer kennt diesen Satz nicht? Sie planen etwas freie Zeit für sich und plötzlich kommt beruflich etwas Anderes dazwischen. Sie verschieben, wieder einmal … • Sport und Bewegung für Ihre Gesundheit • Treffen mit Ihrer Familie oder Freunden • Zeit mit Ihren Kindern Ruft der Chef, der Kollege […]

Weiterlesen...
Veröffentlicht am 19. Dezember 2014

Wie geht man mit Kritik am Arbeitsplatz um?

Mein Tipp: Lernen Sie mit Kritik konstruktiv umzugehen! Fehler zu machen, gehört zum Arbeitsalltag, ebenso wie Kritik. Kritik kann gut gemeint, aber trotzdem verletzend sein, wenn diese als Abwertung der eigenen Person oder der gelebten Arbeit erlebt wird. Kritik ist dann wie ein direkter Angriff auf das Selbstwertgefühl und wird oft als noch bedrohlicher empfunden, wenn Sie […]

Weiterlesen...
Veröffentlicht am 17. November 2014

Konfliktmanagement

Das Arbeitsleben fordert ständig Höchstleistung. Leistungsdruck, Termindruck, Konflikte…das alles kann zu einem Burn-out führen. Zeitdruck und Leistungsdruck verursachen Stress, und auch Konflikte verursachen Stress. In der Supervision kann ich Teams und einzelne Personen unterstützen, Konflikte gut zu lösen, und dadurch Stress zu reduzieren. Durch professionelles Konfliktmanagement werden Konflikthaltungen, Konfliktmuster, Manipulationsversuche erkannt und bewusst wahrgenommen. Konfliktmanagement Konfliktmanagement beginnt […]

Weiterlesen...
Veröffentlicht am 23. Dezember 2012

Ressourcen und Belastungen

Wie ich mit meinen Ressourcen und Belastungen umgehe, wirkt sich direkt auf meine berufliche Zufriedenheit aus, und damit auch auf meine persönliche Gesundheit. Berufliche Belastungen Belastende Situationen zeigen sich körperlich, z. Bsp. im Nacken oder Rücken. Die körperlichen Symptome sind vielfältig. Schwächegefühle sind ebenso ein Zeichen, wie es Schlafstörungen sein können. Eine Belastung kann auch […]

Weiterlesen...
Veröffentlicht am 11. Oktober 2012

Problemlösung durch Kreativität!

Täglich werden Probleme gelöst, einmal besser und dann wieder schlechter. Probleme sind Herausforderungen für Menschen, Teams und Unternehmen. In der Supervision entwickle ich mit meinen Klienten kreative und umsetzbare Wege und Lösungen. Wichtig ist, Konflikte und Probleme systematisch und effektiv aufzulösen. Ein Licht geht an! Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht! Als Supervisorin unterstütze ich festgefahrene […]

Weiterlesen...
Veröffentlicht am 3. Juli 2012

Zeitmanagement im beruflichen Alltag

In der Supervision und in Trainings erlebe ich immer wieder mit welchen beruflichen Herausforderungen Menschen täglich konfrontiert sind: zu wenig Zeit weil zu viele Besprechungen, weil zu wenige oder schlechte Entscheidungen getroffen werden, weil Ziele und Planung fehlen, weil chaotische Abläufe, … Als Supervisorin biete ich einen Weg aus dem Dilemma. Ein gutes Selbst- und […]

Weiterlesen...
Veröffentlicht am 14. Juni 2012

Mobbing im beruflichen Umfeld

Mobbing-Angriffe erfolgen im beruflichen Umfeld auf verschiedenen Ebenen – auf der sozialen Ebene, auf der Ebene der Kommunikation, gegen die Qualität der Berufs- und Lebenssituation oder auch direkt gegen die Gesundheit des oder der Einzelnen. Ein Beispiel, das im beruflichen Alltag überall vorkommen kann: Ein Vorgesetzter ist mit den ProjektmitarbeiterInnen überfordert. Eine Kollegin kündigt noch […]

Weiterlesen...
Veröffentlicht am 9. Januar 2012

Burn-out! Ausgebrannt! Stress am Arbeitsplatz!

Burn-out ist ein Teufelskreis, ein Erschöpfungszustand, der Betroffene langfristig arbeitsunfähig macht. Burn-out ist eine psychosoziale Erkrankung und die Anzahl der von Burn-out Betroffenen steigt kontinuierlich. Lt. WHO fallen für ein Unternehmen Kosten in Höhe von mindestens € 39.000,- an, wenn ein Mitarbeiter wegen Burn-out ausfällt. Die Kosten sind weitaus höher, wenn es sich um eine […]

Weiterlesen...
Veröffentlicht am 30. November 2011
2 Nachrichten

Suche

Kontakt

Ich freue mich auf Ihre Anfrage.

WALTRAUD KERN
Psychotherapeutin
(Systemische Familientherapie); Dipl. Lebens- und Sozialberaterin

T: +43 664 11 72 331
E: office@waltraudkern.at
W: www.waltraudkern.at

gefällt mir

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de